header image header image

Teilnahmebedingungen für die Aktion “Kellogg’s Herzensprojekt” – Online-Voting-Verfahren und Gewinnspiel

Veranstalterin der Aktion „Kellogg’s Herzensprojekt“ („Aktion“) ist die Kellogg (Deutschland) GmbH, Burchardstraße 8, 22095 Hamburg, Deutschland („Kellogg“). Die Aktion wird veranstaltet unter www.kelloggs-herzensprojekt.de. Die Abwicklung der Aktion und des Gewinnspiels, einschließlich des Versands der Gewinne, erfolgt durch die IMPLIZIT GmbH („IMPLIZIT“), Gasstraße 10, 22761 Hamburg, die als Dienstleisterin im Auftrag von Kellogg handelt.

Aktionszeitraum: Die Aktion läuft vom 01.09.2025 00:01 Uhr bis 30.11.2025 23:59 Uhr („Aktionszeitraum“) und ist unterteilt in den Bewerbungszeitraum (vom 01.09.2025 00:01 Uhr bis 31.10.2025 23:59 Uhr) und den Abstimmungszeitraum mit Gewinnspiel (vom 01.10.2025 00:01 Uhr bis 30.11.2025 23:59 Uhr).

Diese Teilnahmebedingungen regeln, unter welchen Voraussetzungen eine Teilnahme an dem Online-Voting-Verfahren möglich ist, und wie sich der Ablauf des Verfahrens und die Teilnahme an dem Gewinnspiel gestaltet.

Mit der Teilnahme am Online-Voting-Verfahren und an dem Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmenden die folgenden Teilnahmebedingungen dieser Aktion.

I. Aktion „Kellogg’s Herzenprojekt“

Kellogg unterstützt mit Geldspenden aus einem Gesamtpreispool von 50.000 EUR Projekte von gemeinnützigen Amateursportvereinen. Die an der Aktion teilnehmenden Sportvereine („Vereine“) können sich im Bewerbungszeitraum vom 01.09.2025 00:01 Uhr bis 31.10.2025 23:59 Uhr mit ihrem Projekt (z.B. für eine neue Sportausrüstung, Sportkleidung für das Team usw.) um eine finanzielle Unterstützung von maximal 5.000 EUR pro Projekt bewerben.

Im anschließenden Abstimmungszeitraum vom 01.10.2025 00:01 Uhr bis 30.11.2025 23:59 Uhr können Verbraucher durch den Kauf eines Kellogg’s Produkts und das Hochladen ihres Kassenbons am Online-Voting-Verfahren teilnehmen und für ihr bevorzugtes Herzensprojekt abstimmen.

Nach Ablauf des Abstimmungszeitraums wird eine Rangliste aller zu diesem Zeitpunkt registrierten Vereine basierend auf den abgegebenen Stimmen erstellt. Der Gesamtpreispool von 50.000 EUR wird entsprechend der Rangliste aufgeteilt. Die gemäß der Rangliste ermittelten Gewinnervereine erhalten eine Spende für ihr beworbenes Projekt – jedoch maximal 5.000 EUR. Der Auszahlungsbetrag erfolgt in der Schweiz in Schweizer Franken (CHF). Die Umrechnung erfolgt zum tagesaktuellen Wechselkurs am Datum der Auszahlung. Die Verteilung der Spenden erfolgt in der Reihenfolge der Gewinnerauswahl, bis der Gesamtpreispool ausgeschöpft ist. Projekte, deren beantragte Summe den verbleibenden Betrag übersteigt, können nicht berücksichtigt werden.

Im Rahmen des Online-Votings haben Verbraucher zudem die Möglichkeit, an dem Gewinnspiel teilzunehmen.

Die Bedingungen zur Teilnahme am Online-Voting-Verfahren und am Gewinnspiel richten sich ausschließlich nach Maßgabe der folgenden Bedingungen:

II. Teilnahme am Online-Voting-Verfahren und dem Gewinnspiel

1. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und ihren Wohnsitz in Deutschland oder der Schweiz haben. Mitarbeiter von Kellogg oder Konzern- und Tochterunternehmen sowie alle an der Konzeption und Umsetzung der Aktion beteiligten Personen sowie deren Angehörige und Lebenspartner in häuslicher Gemeinschaft sind von der Teilnahme ausgeschlossen. An Personen, die dennoch teilnehmen, wird kein Gewinn ausgegeben.

2. Kellogg behält sich das Recht vor, Personen von der Teilnahme auszuschließen, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen, falsche Informationen angeben oder im Namen von anderen Personen teilnehmen. Einträge durch Vertreter, andere Dritte, Gruppen, automatisch generierte oder wiederholte Einträge werden nicht akzeptiert. Kellogg hat das Recht, Teilnehmende von der Aktion auszuschließen, die Namen oder Sonstiges von anderen Personen ohne deren ausdrückliche Zustimmung nutzen, unmoralisches oder obszönes Verhalten zeigen, den Teilnahmevorgang oder die Aktion z.B. durch rechtswidrige, irreführende, bösartige oder diskriminierende Handlungen manipulieren bzw. dieses versuchen und/oder gegen die Spielregeln verstoßen. Bei Vorliegen dieser Voraussetzungen kann der Gewinn nachträglich aberkannt oder bereits ausbezahlte Gewinne zurückgefordert werden.

III. Zeitraum des Online-Voting-Verfahrens und des Gewinnspiels

In Deutschland und der Schweiz kann am Online-Voting-Verfahren und an dem Gewinnspiel im Zeitraum vom 01.10.2025 00:01 Uhr bis 30.11.2025 23:59 Uhr („Abstimmungszeitraum“) teilgenommen werden. Alle Teilnahmen, die danach eingehen, werden nicht akzeptiert.

IV. Ablauf der Abstimmung und des Gewinnspiels

1. Die Abstimmung für einen Verein sowie die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgen ausschließlich online über die Aktionswebseite unter www.kelloggs-herzensprojekt.de („Aktionswebseite“). Dazu ist ein Internetzugang erforderlich. Eine andere Art der Teilnahme ist ausgeschlossen.

2. Bei jeder Stimmenabgabe für einen Verein besteht die Möglichkeit, auch an dem Gewinnspiel teilzunehmen. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist optional und nicht zwingend mit der Stimmenabgabe verbunden. Zur Teilnahme an der Abstimmung und/oder dem Gewinnspiel sind folgende Schritte erforderlich:

  1. Kauf einer beliebigen Packung Kellogg’s (ausgenommen Einzelriegel) in Deutschland oder der Schweiz innerhalb des Abstimmungszeitraums. Jedes entsprechend erworbene Kellogg’s Produkt berechtigt zur Abgabe jeweils einer Stimme zugunsten eines Vereins.
  2. Besuch der Aktionswebseite unter www.kelloggs-herzensprojekt.de.
  3. Auswahl des gewünschten Vereins, für den die Stimme abgegeben werden soll. Eine jeweils aktuelle Liste der Vereine ist über die Aktionswebseite abrufbar.
  4. Hochladen eines Fotos auf der Aktionswebseite, auf dem der Kassenbeleg eindeutig zu sehen ist, in dem hierfür gekennzeichneten Feld. Der Kassenbeleg muss auf dem Foto scharf und vollständig abgebildet sowie der Name des Händlers deutlich erkennbar sein. Besonders lange Kassenbons dürfen gefaltet werden, solange die relevanten Elemente (Name des Händlers, Anzahl der Artikel, Bonsumme, Kaufdatum und -uhrzeit) sichtbar bleiben. Der Kassenbon darf weder beschriftet noch zerknittert werden. Der Kassenbon wird geprüft und verifiziert. Jeder Kassenbon kann nur einmal hochgeladen werden. Die mehrmalige Teilnahme durch einen jeweils neuen Kassenbon ist unbegrenzt möglich. Die Verifizierung des Kassenbons erfolgt innerhalb von 3 Werktagen. Kassenbon aufbewahren.
  5. Vollständiges Ausfüllen der Pflichtangaben im Teilnahmeformular. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel muss im Teilnahmeformular mit einem Häkchen bestätigt werden. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfordert zwingend, dass die jeweils abgegebene Stimme einem Verein zugewiesen wird.
  6. Bestätigen der Teilnahmebedingungen inklusive Datenschutzhinweis und Einwilligen in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch das Aktivieren des Schiebereglers.
  7. Durch Aktivieren des jeweiligen Schiebereglers Teilnahme am Gewinnspiel erklären und Alter von 18 Jahren bestätigen.
  8. Absenden des Teilnahmeformulars mittels des Buttons „Jetzt bestätigen und abstimmen!“
  9. Nach erfolgreicher Abstimmung und ggf. Teilnahme an dem Gewinnspiel erhält der Teilnehmende eine Bestätigungsmail.

3. Der Teilnehmende ist verantwortlich für die Richtigkeit der bei der Teilnahme angegebenen Daten. Kellogg übernimmt keine Verantwortung oder Haftung, die aus der Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit dieser Daten resultiert und etwa dazu führt, dass der Teilnehmende den Gewinn nicht erhält.

4. Nach dem Ende der Aktion kann auf der Aktionswebseite eingesehen werden, welche Vereine die finanzielle Unterstützung gewonnen haben.

5. Zudem erfolgt unter sämtlichen an der Abstimmung und dem Gewinnspiel Teilnehmenden die Verlosung der Gewinne, sofern die Stimmabgabe nach Maßgabe dieser Bedingungen erfolgreich innerhalb des Abstimmungszeitraums zugunsten eines Vereins erfolgt ist und sich die Teilnehmenden zusätzlich für eine Teilnahme am Gewinnspiel entschieden haben.

V. Preise des Gewinnspiels

1. Unter sämtlichen erfolgreich abgegebenen Stimmen, bei deren Eingabe die Option zur Teilnahme am Gewinnspiel ausgewählt wurde, erfolgt die Verlosung folgender Gewinne:

  1. In Deutschland einen von 100 Gutscheinen im Wert von je 25 EUR für den Kellogg’s Shop der Web Wikinger Commerce GmbH unter www.kelloggs-shop.de (unbegrenzt gültig)
  2. In der Schweiz einen von 50 Gutscheinen im Wert von je 25 CHF für den Einkauf bei Migros, online oder im Markt (Einlösbar bis 5 Jahre nach Ausstellung)

2. Jeder Teilnehmende kann maximal einen Gutschein gewinnen.

3. Die Gewinner*innen werden nach dem Zufallsprinzip ermittelt.

4. Eine Übertragung sowie eine Barauszahlung bzw. der Umtausch des Gewinns sind nicht möglich.

VI. Benachrichtigung der Gewinner*innen des Gewinnspiels

1. Die Gewinner*innen werden 14 Tage nach Ablauf der Abstimmungsphase über die bei der Stimmabgabe und dem Upload des Kassenbons angegebene E-Mail-Adresse benachrichtigt. Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden, eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben und diese (einschließlich des Spam-/Junk-Ordners) regelmäßig auf mögliche Gewinnbenachrichtigungen zu überprüfen.

2. In Deutschland wird gleichzeitig mit der Gewinnbenachrichtigung auch der Gutschein übersandt. Dieser wird in Form eines Gutscheincodes zur Einlösung im Kellogg’s Shop unter www.kelloggs-shop.de (Kellogg’s Shop der Web Wikinger Commerce GmbH) bereitgestellt.
In der Schweiz wird für den Versand des Gutscheins die Adresse des Gewinners / der Gewinnerin abgefragt. Diese muss innerhalb von 7 Werktagen nach Eingang der Gewinnbenachrichtigung übermittelt werden. Nach Ablauf dieser Frist, behält sich Kellogg das Recht vor, einen neuen Gewinner / eine neue Gewinnerin zu bestimmen oder den Gewinn verfallen zu lassen. Der Versand der Gutscheine erfolgt postalisch in Form einer Gutscheinkarte.

VII. Datenschutz

Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Veranstalterin: Kellogg (Deutschland) GmbH, Burchardstraße 8, 22095 Hamburg, Deutschland.

Kellogg erhebt, verarbeitet und nutzt die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen ausschließlich auf Grundlage der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und nur zur Bereitstellung, Durchführung und Abwicklung der Aktion, einschließlich der Weitergabe der Daten an einen Abwicklungspartner. Zu den verarbeiteten Daten zählen insbesondere Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse; bei Gewinner*innen mit Wohnsitz in der Schweiz zusätzlich die postalische Adresse. Kellogg kann Dritte mit der Verarbeitung der Daten zur Abwicklung und zum Versand der Gewinne beauftragen. Die Daten werden nicht an unberechtigte Dritte weitergeben und nicht an Dritte verkauft. Kellogg hat sichergestellt, dass alle eingesetzten Auftragsverarbeiter dazu verpflichtet sind, die Standardvertragsklauseln der EU zum Datenschutz einzuhalten.

Die persönlichen Daten der Teilnehmenden im Rahmen der Aktion werden bis zur endgültigen Abwicklung des Gewinnspiels gespeichert und spätestens 3 Monate nach dessen Abschluss gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder sonstige rechtliche Gründe einer Löschung entgegenstehen.

Die Teilnehmenden haben gegenüber Kellogg jederzeit das Recht, ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung kann per E-Mail an DataPrivacyOfficer@kellanova.com erfolgen. Im Falle eines Widerrufs ist die weitere Teilnahme an dem Gewinnspiel ausgeschlossen und im Falle eines Gewinns kann kein Versand des Gutscheins erfolgen. Darüber hinaus haben die Teilnehmenden ein Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Die Teilnehmenden haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch Kellogg zu beschweren. Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Kellogg oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns kontaktieren unter DataPrivacyOfficer@kellanova.com.

VIII. Sonstiges

1. Kellogg ist jederzeit berechtigt, die Durchführung der Aktion abzubrechen. Weiterhin ist sie zur Modifizierung und / oder Aussetzung der Aktion berechtigt.

2. Kellogg behält sich zudem das Recht vor, die Aktion jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder auszusetzen, wenn

  • Manipulationen festgestellt werden oder aus sonstigen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Aktion nicht gewährleistet werden kann,
  • nicht autorisierte Eingriffe von Dritten in die Hard- oder Software von IMPLIZIT in Bezug auf die Aktion, insb. die hierzu verwendeten Daten, festgestellt werden,
  • sonstige technische und/oder rechtliche Gründe einer Fortsetzung der Aktion entgegenstehen,
  • Umstände höherer Gewalt oder sonstig äußere, von Kellogg nicht zu beeinflussende Umstände eine Abänderung, Aussetzung oder Beendigung der Sonderaktion erfordern.

3. Ersatzansprüche der Teilnehmenden im Falle einer solchen Modifizierung, Aussetzung und / oder Beendigung gegenüber Kellogg sind ausgeschlossen.

4. Eine Verpflichtung zur Durchführung der Aktion wird nicht begründet und nicht übernommen. Einen etwaigen Abbruch oder eine sonstige Beendigung der betreffenden Aktion wird auf der Aktionswebseite veröffentlicht und bekannt gegeben.

5. Kellogg haftet im Rahmen dieser Teilnahmebedingungen dem Grunde nach nur für Schäden, (a) die sie oder ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt haben bzw. die (b) aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit durch eine Pflichtverletzung von Kellogg oder eines ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstanden sind. Ferner haftet sie, (c), wenn der Schaden durch die Verletzung einer Verpflichtung entstanden ist, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmende regelmäßig vertraut und vertrauen darf (Kardinalpflicht).

Sie haftet in den vorgenannten Fällen (a) und (b) der Höhe nach unbegrenzt. Im Übrigen ist der Schadensersatzanspruch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. In anderen als den in Absatz 1 dieser Ziffer genannten Fällen ist die Haftung von Kellogg unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen.

Die Haftungsregelungen in den vorstehenden Absätzen gelten auch für eine persönliche Haftung der Organe, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von Kellogg. Soweit eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz aus der Übernahme einer Garantie oder wegen arglistiger Täuschung in Betracht kommt, bleibt sie von den vorstehenden Haftungsregelungen unberührt. Für Datenverluste, insbesondere im Wege der Datenübertragung, und andere technische Defekte, die außerhalb des Einflussbereichs von Kellogg oder in ihrem Auftrag tätige Agenturen oder Dienstleister liegen, übernehmen diese keine Haftung, sie haften insbesondere nicht für fehlgeschlagene Vorgänge, wenn aufgrund von fehlerhaften E-Mail-Adressen und/oder Anschriften der Gewinn nicht zugestellt werden kann.

6. Die Teilnahmebedingungen, die Aktion sowie deren Abwicklung richten sich ausschließlich nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

7. Die Teilnahmebedingungen können aus sachlich gerechtfertigten Gründen jederzeit von Kellogg auch ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden, sofern die Änderungen für die Vereine zumutbar sind.

8. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein und / oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.